Fehlende personelle Ressourcen im Haupt- & Ehrenamt lähmen die Weiterentwicklung der eigenen Hilfsorganisation
Nicht nur eine geringe Anzahl von Bewerbungen kann zum Problem werden, sondern auch die falschen Bewerber.
Berufspolitisch steht der Rettungsdienst im Wandel- und es ist noch nicht klar in welche Richtung es geht. Gesellschaftliche Entwicklungen wirken sich auf das ehrenamtliche Engagement aus.
Hilfsorganisationen sind keine Werbeagenturen! Häufig fehlen eigene Kapazitäten um Werbemaßnahmen adäquat umzusetzen und Nachwuchs gezielt anzuwerben.
So funktioniert es
Wir retten euer Marketing, damit ihr euch auf das Leben Retten konzentrieren könnt!
Füllt unser Kontaktformular aus, damit wir uns auf eure Anfrage besser vorbereiten können. Alles unverbindlich.
Wir vereinbaren einen Online-Termin, bei dem wir uns gegenseitig zum Thema Online Recruiting und Ehrenamtskampagnen austauschen können.
Basierend auf unserem Erstgespräch entwerfen wir einen kompletten Fahrplan für eine Kampagne. Gefällt euch der Entwurf können wir zusammen loslegen!
Unsere Werbebotschaften sind anders! Sie treffen den Rettungsdienstler und Ehrenamtler direkt ins Herz! Denn Maximilian ist Notfallsanitäter-Auszubildender und als Rettungssanitäter seit mehreren Jahren im Ehrenamt aktiv. Dadurch können wir eine ganz andere Perspektive einnehmen als viele „Agenturen“. Wir wissen, welche Themen die Menschen wirklich bewegen und mit welchen positiven, wie negativen Werbebotschaften wir sie ansprechen können. Maximilian ist seit mehreren Jahren im Online Marketing tätig, unter Anderem als Geschäftsführer der CS-Werbewerk UG (haftungsbeschränkt) und für den ehem. Landtagsvizepräsidenten Daniel Born (SPD). Steven Werthwein ist selbstständiger Filmproduzent und Fotograf und betreute bereits über 100 Kundenprojekte. Er verfügt über einen Abschluss in Betriebswissenschaftslehre (B. Arts).